Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir, das N&N Design-Studio, als Betreiber dieser Website ist bemüht, die Inhalte gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102, dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 barrierefrei zugänglich zu machen.
Wir betrachten Barrierefreiheit nicht als einmalige Aufgabe, sondern als fortlaufenden Lernprozess. Wir sind bestrebt, unser Wissen kontinuierlich zu erweitern und unsere Website für alle Menschen zugänglicher zu machen. Hinweise, Anregungen oder konstruktive Kritik nehmen wir daher jederzeit dankbar entgegen. Denn echte Barrierefreiheit gelingt nur im Dialog – und sie ist für uns ein zentraler Bestandteil einer inklusiven, digitalen Gesellschaft.
Was bereits barrierefrei umgesetzt wurde
-
Texte sind weitgehend verständlich formuliert, mit erklärenden Linktexten.
-
Hoher Kontrast: Es wird auf eine gute Lesbarkeit geachtet – z. B. durch schwarzen Text auf weißem Hintergrund.
-
Alle Bilder enthalten beschreibende Alt-Texte.
-
Die Website ist für mobile Endgeräte optimiert (responsives Design).
-
Die Hauptnavigation ist einheitlich, übersichtlich und auf jeder Seite sichtbar.
-
Screenreader-Kompatibilität wurde getestet und ist grundsätzlich gegeben.
-
Inhalte verhalten sich erwartungsgemäß – es gibt keine Popups oder automatischen Weiterleitungen.
-
Slider (Referenzen) sind manuell steuerbar (Pfeile) – auch wenn sie standardmäßig automatisch ablaufen.
-
Die Seite verwendet inzwischen semantische Elemente wie <header>, <main> und <footer>, um die Struktur verständlicher zu machen.
Welche Bereiche noch nicht barrierefrei sind
-
Tastaturbedienung & Fokusanzeige: Die Seite ist derzeit nicht vollständig per Tastatur bedienbar. Auch visuelle Fokus-Anzeigen fehlen. Eine Verbesserung ist geplant, hängt aber von eingesetzten Plugins ab.
-
“Skip to content”-Funktion: Es gibt aktuell keinen direkten Link, um Navigation zu überspringen und direkt zum Hauptinhalt zu springen.
-
HTML-Code: Der Code ist überwiegend valide. Einige kleinere Fehler entstehen durch externe Plugins und liegen außerhalb unseres Einflussbereichs.
-
Fachbegriffe: Aufgrund unseres Tätigkeitsfelds verwenden wir branchenspezifische Begriffe. Eine Unterseite in einfacher Sprache ist in Planung.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Zugänglichkeit dieser Website haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Per Telefon unter 0241 – 400 450 oder per E-Mail an .
Erklärung erstellt am: 29.04.2005. Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt.